News
CRC 1453 Seminar Series - Distinguished Speaker Professor Katalin Susztak – Perelman School of Medicine, University of Pennsylvania, USA
Topic: Going from kidney function GWAS to kidney disease mechanism
11.11.2022 14:00
CRC 1453 Seminar Series - Distinguished Speaker Professor Friedhelm Hildebrandt – Harvard Medical School; Boston Children’s Hospital
Topic: Precision Medicine in Early-Onset Chronic Kidney Disease
01.07.2022 14:00
Das Förderprogramm des EKFK
Ziel des EKFK ist die Förderung und Ausbildung von hochqualifiziertem, akademischem Nachwuchs zum Hochschullehrer. Um dies zu erreichen, werden folgende Meilensteine vom Studium bis zur Professur implementiert:
![]() |
![]() |
Studium/Promotion
- Förderung durch EKFS MOTI-VATE
- Molekularbiologische Einführungskurse
- Innovationsstipendien
Klinik/Vorbereitungsphase
- Abteilungsübergreifende Ausbildungs-und Förderkonzepte
- Didaktikseminare und molekularbiologisches Seminar
EKFK- Forschungsrotation
- Infrastruktur und Ausbildungsmöglichkeiten für kompetitive Forschung innerhalb des EKFK
- Überlappende Fragestellungen und Forschungsmethoden innerhalb des EKFK-Themenbereiches
- Innovative Forschung auf internationalem Niveau
Nachwuchsgruppen
- Etablierung einer unabhängigen Arbeitsgruppe
- Förderung früher Eigenständigkeit und Unabhämgigkeit
Einbindung in Forschungsschwerpunkte der Fakultät
- Integration der EKFK-Absolventen als assoziierte Nachwuchsgruppe
- Integration als Projektleiter
Heisenberg-Stipendium und W3 Heisenberg-Professur