News
CRC 1453 Seminar Series - Distinguished Speaker Professor Katalin Susztak – Perelman School of Medicine, University of Pennsylvania, USA
Topic: Going from kidney function GWAS to kidney disease mechanism
CRC 1453 Seminar Series - Distinguished Speaker Professor Friedhelm Hildebrandt – Harvard Medical School; Boston Children’s Hospital
Topic: Precision Medicine in Early-Onset Chronic Kidney Disease
![]() |
![]() |
Interdisziplinäres Else Kröner-Forschungskolleg (EKFK)
der Medizinischen Fakultät Freiburg:
Nierenfunktionsstörungen als Komplikation von Systemerkrankungen (NAKSYS)
Herzlich Willkommen auf der Website des Else-Kröner-Forschungskollegs des Universitätsklinikums Freiburg
Seit Oktober 2013 wird das Forschungskolleg von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung gefördert. Das EKFK der Medizinischen Fakultät Freiburg verfolgt ein interdisziplinäres Vorgehen, um unter Einsatz modernster Methoden neue pathogenetische und therapeutische Ansätze für Nierenfunktionsstörungen mit einem umfassenden Ausbildungs- und Karrierekonzept für Ärzte und Ärztinnen zu verbinden. Ziel des EKFK ist die Förderung und Ausbildung von hochqualifiziertem, akademischem Nachwuchs zum Hochschullehrer. Um dies zu erreichen, werden verschiedene Meilensteine vom Studium bis zur Professur implementiert.